Der Begriff „Pixeltrimmer“ ist ein konstruierter Begriff, zusammengesetzt aus den beiden Bestandteilen „Pixel“ und „Trimmer“:
Pixel, Bildpunkt, Bildzelle oder Bildelement bezeichnet sowohl die kleinste Einheit einer digitalen Rastergrafik als auch deren Darstellung auf einem Bildschirm mit Rasteransteuerung. „Pixel“ […] ist ein Kunstwort aus der Abkürzung der englischen Wörter pictures (umgangssprachlich verkürzt „pix“) und element. Es wird oft mit ‚px‘ abgekürzt. Die Pixel einer Rastergrafik sind rasterförmig angeordnete Punkte, denen eine bestimmte Information zugeordnet ist. Diese Information enthält mindestens Werte, die eine bestimmte Farbe oder Helligkeit definieren. […] (Quelle: Wikipedia.de)
Pixel, Bildpunkt, Bildzelle oder Bildelement bezeichnet sowohl die kleinste Einheit einer digitalen Rastergrafik als auch deren Darstellung auf einem Bildschirm mit Rasteransteuerung. „Pixel“ […] ist ein Kunstwort aus der Abkürzung der englischen Wörter pictures (umgangssprachlich verkürzt „pix“) und element. Es wird oft mit ‚px‘ abgekürzt.
Die Pixel einer Rastergrafik sind rasterförmig angeordnete Punkte, denen eine bestimmte Information zugeordnet ist. Diese Information enthält mindestens Werte, die eine bestimmte Farbe oder Helligkeit definieren. […] (Quelle: Wikipedia.de)
Pixel finden sich somit in der digitalen Fotografie, in der Bildbearbeitung am Computer aber auch bei der Darstellung und Reproduktion von Bild- und Grafikelementen.
leitet sich ab von dem Wort „Trimmung“ – einerseits dem Ausrichten von Körpern in eine gewünschte Lage – und andererseits aus der Elektronik für einen Herstellungsschritt, der einen Bauteil- oder Geräteparameter auf den Sollwert abändert.
Daher ist der „Trimmer“ eine Person oder Einrichtung, die sich mit der Ausrichtung und Positionierung befasst bzw. dieses als Spezialisierung gewählt hat.