Das HTML-Element <style>
Bedeutung:
Definiert eine Stil-Festlegung, die für das gesamte Dokumentegültig ist. Es steht grundsätzlich im <head>-Tag, darf aber auch im <body>-Bereich verwendet werden.
Beispiel:
Download html5-tag_style.txt
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 | <html> <head> <title>Titel</title> <style type="text/css" > h4 {color: black;} p {color: red;} </style> </head> <body> <h4>Diese Überschrift ist jetzt schwarz</h4> <p> Dieser Text ist jetzt rot </p> </body> </html> |
Auswirkung:
Diese Überschrift ist jetzt schwarz
Dieser Text ist jetzt rot
Attribute:
Name | Wert | Beschreibung |
---|---|---|
media |
all aural braille handheld projektion screen tty tv |
Legt fest, auf welchem Medium das Dokument angezeigt werden soll. alle Geräte Sprachgenerator Braille Ausgabegerät Tragbare Geräte (kleines Display, begrenzte Bandbreite) Drucker und Ausgabe in der Druckvorschau Projektoren Computermonitore Datenterminals Fernseher (niedrige Auflösung) |
scoped | scoped | Bei gesetztem Attribut werden die Stil-Einstellungen nur auf das unmittelbar übergeordnete Element und auf alle untergeordneten Elemente angewendet. |
type | text/css | Legt den Inhalts-Typ fest |