Das HTML-Element <select>
Bedeutung:
Definiert eine Auswahlliste. Diese Listen bestehen aus mehreren Auswahlmöglichkeiten <option> sowie optional auch den Auswahlgruppen <optgroup>.
Beispiel:
Download html5-tag_select.txt
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 | <select size="5" multiple="multiple" > <option value="blattsalat">Blattsalat</option> <option value="gurke">Gurke</option> <option value="mais">Mais</option> <option value="rettich">Rettich</option> <option value="zwiebel">Zwiebel</option> </select> <select disabled="disabled" > <option value="blattsalat">Blattsalat</option> <option value="gurke">Gurke</option> <option value="mais">Mais</option> <option value="rettich">Rettich</option> <option value="zwiebel">Zwiebel</option> </select> |
Auswirkung:
(Für eine Mehrfachauswahl die Optionen mit gedrückter ‚CTRL‘-Taste oder ‚STRG‘-Taste anklicken)
Attribute:
Name | Wert | Beschreibung |
---|---|---|
autofocus | autofocus | Bei gesetztem Attribut rückt dieses Eingabefeld beim Laden der Seite automatisch in den Fokus |
disabled | disabled | Deaktiviert das Eingabefeld |
form | Formularname | Bezeichnet, zu welchem Formular dieses Eingabefeld gehört |
multiple | multiple | Bei gesetztem Attribut können mehrere Auswahlmöglichkeiten gleichzeitig gewählt werden. |
name | Name | Legt einen einzigartigen Namen für das Auswahlfenster Fest |
size | Zahl | Legt die Anzahl der sichtbaren Auswahlmöglichkeiten fest. |