Das HTML-Element <link>
Bedeutung:
Definiert einen Hinweis für eine externe Daten-Quelle.
Beispiel:
Download html5-tag_li.txt
1 2 3 | <head> <link rel="stylesheet" type="text/css" href="style.css" /> </head> |
Attribute:
Name | Wert | Beschreibung |
---|---|---|
href | URL | Die Ziel-Url des Hyperlinks |
hreflang | Sprachen-Code | Bezeichnet die Basis-Sprache der Ziel-URL. Nur verwenden, wenn das „href“-Attribut gesetzt ist! |
media |
all aural braille handheld projektion screen tty tv |
Legt fest, auf welchem Medium das Dokument angezeigt werden soll. alle Geräte Sprachgenerator Braille Ausgabegerät Tragbare Geräte (kleines Display, begrenzte Bandbreite) Drucker und Ausgabe in der Druckvorschau Projektoren Computermonitore Datenterminals Fernseher (niedrige Auflösung) |
rel |
alternate archives author first help icon index last license next pingback prefetch prev search sidebar stylesheet tag up |
Definiert die Beziehung zwischen dem aktuellen Dokument und der Ziel-URL. Dieses Attribut sollte nur bei gesetztem ‚href‘-Attribut genutzt werden. |
sizes | Zahl | Definiert die Größe der verlinkten Daten-Quelle. Kann beim Typ ‚icon‘ benutzt werden. |
type | MIME_type, wie z.B.: image/gif text/css text/javascript |
Definiert den MIME-Typ der Ziel-URL |