Das HTML-Element <button>
Bedeutung:
Definiert eine Schaltfläche.
Beispiel:
Download html5-tag_button.txt
1 | <button type="button" onclick="javascript:alert('Danke für das Anklicken!');">Klick mich</button> |
Auswirkung:
Attribute:
Name | Wert | Beschreibung |
---|---|---|
autofocus | autofocus | Bei gesetztem Attribut rückt diese Schaltfläche beim Laden der Seite automatisch in den Fokus |
disabled | disabled | Deaktiviert die Schaltfläche |
form | form_name | Bezeichnet, zu welchem Formular diese Schaltfläche gehört |
formaction | URL | Legt fest, wohin die Formulardaten beim Übermitteln gesendet werden sollen. Überschreibt das ‚action‘-Attribut des Formulares |
formenctype | application/x-www-form-urlencoded
multipart/form-data text/plain |
Legt fest, wie die Daten verschlüsselt werden sollen, bevor sie an einen Server übermittelt werden. Überschreibt das ‚enctype‘-Attribut des Formulares |
formmethod | delete get post put |
Legt fest, wie die Formulardaten gesendet werden sollen. Überschreibt das ‚method‘-Attribut des Formulares |
formnovalidate | formnovalidate | legt bei gesetztem Attribut fest, dass das Formular beim Übermitteln nicht auf Gültigkeit hin werden soll. Überschreibt das ’novalidate‘-Attribut des Formulares |
formtarget | _blank _parent _self _top |
Legt fest, wo die Ziel-URL geöffnet werden soll. Überschreibt das ‚target‘-Attribut des Formulares |
name | Name der Schaltfläche | Legt einen einzigartigen Namen für die Schaltfläche fest |
type | button reset submit |
Legt den Typ der Schaltfläche fest. Schaltfläche Zurücksetzen Übermitteln |
value | irgendeinen_Wert | Legt einen Anfangswert für die Schaltfläche fest. |