Das HTML-Element <area>
Bedeutung:
Definiert einen Bereich innerhalb eines Bildes
Beispiel:
Download html5-tag_area.txt
1 2 3 4 | <img src="http://www.pixeltrimmer.de/images/banner/werbebanner_pixeltrimmer_468x60.jpg" width="468" alt="Werbebanner Pixeltrimmer" usemap="#testmap" /> <map name="testmap"> <area shape="rect" coords="355,1,468,60" href="http://www.pixeltrimmer.de" alt="Pixeltrimmer" /> </map> |
Auswirkung:
(Nun ist der Bereich des Pixeltrimmer-Logos als Bereich definiert und kann als Link genutzt werden)
Attribute:
Name | Wert | Beschreibung |
---|---|---|
alt | text | Bezeichnet einen alternativen Text für den Bereich (area) Benötigt, wenn das „href“-Attribut gesetzt ist! Nur verwenden, wenn das „href“-Attribut gesetzt ist! |
coords | bei ’shape=“circ“‚: x, y, r bei ’shape=“poly“‚: bei ’shape=“rect“‚: |
Bezeichnet den klickbaren Bereich x- und y-Koordinate des Kreismittelpunktes, Kreisradius mehrere Ecken sind möglich Startkoordinaten oben-links und Endkoordinaten unten-rechts |
href | URL | Die Ziel-Url des Hyperlinks |
hreflang | Sprachen-Code | Bezeichnet die Basis-Sprache der Ziel-URL. Nur verwenden, wenn das „href“-Attribut gesetzt ist! |
media | Ausgabemedium | Bezeichnet den Medientyp der Ziel-URL. Grundeinstellung: „all“. Nur verwenden, wenn das „href“-Attribut gesetzt ist! |
ping | URL | Liste von URLs (durch Leerzeichen getrennt), die benachrichtigt werden, wenn ein Anwender den Hyperlink anklickt. Nur verwenden, wenn das „href“-Attribut gesetzt ist! |
rel | alternate archives author bookmark contact external first help icon index last nofollow noreferrer pingback prefetch prev search sidebar stylesheet tag up |
Beschreibt die Beziehung zwischen dem aktuellen Dokument und der Ziel-URL. Nur verwenden, wenn das „href“-Attribut gesetzt ist! |
shape | circ circle poly polygon rect rectangle |
Definiert die Form des Bereiches (area) |
target | _blank _parent _self _top |
Legt fest, Wo die Ziel-URL geöffnet werden soll. Nur verwenden, wenn das „href“-Attribut gesetzt ist! |
type | MIME-Typ | bestimmt den MIME-Typ der Ziel-URL. Nur verwenden, wenn das „href“-Attribut gesetzt ist! |